Teamgroup Xtreem ARGB 8000 CL38, 2 × 16 GB Kit DDR5

Ein Review von Tino Müller

Heute wollen wir euch ein weiteres High-End-Speicherkit der neuen Teamgroup Xtreem DDR5-Serie vorstellen. Es handelt sich hierbei um ein 32-GB-Kit aus der 8000 C38-Serie, die mit Hynix-Chips der neuesten Generation ausgestattet sind.

Die genaue Bezeichnung lautet Teamgroup T-Force Xtreem ARGB 8000 MT/s CL38, 2 × 16 GB Kit DDR5. Teilenummer FF9D532G8000HC38DDC01.

Unboxing:

Die Speicher befinden sich in einer gewöhnlichen schwarzen Verpackung mit einem innen liegenden Kunststoff-Blister. Die Module selbst sind schlicht schwarz mit einem schönen T-Force-Logo und der Xtreem-Aufschrift auf der einen Seite. Zudem befindet sich ein Aufkleber mit den Spezifikationen, Teile- und Seriennummer auf der anderen Seite.

Die Module kommen in einer schlichten schwarzen Verpackung mit Sichtfenster. Innen sind die RAM-Riegel sicher in einem Kunststoff-Blister fixiert und zusätzlich durch eine Antistatikfolie geschützt. Das Design ist bewusst zurückhaltend, aber funktional.

Beim Auspacken fällt sofort die hochwertige Verarbeitung ins Auge:

Die Heatspreader aus mattschwarzem Aluminium mit dem sogenannten Narvik Black Finish wirken robust und edel – kein billiges Plastik, keine scharfen Kanten. Oberseitig verläuft ein halbtransparentes ARGB-Lichtband, das sich beidseitig über die gesamte Länge zieht und eine gleichmäßige, brillante Beleuchtung bietet.

  • Die Modulhöhe beträgt etwa 48,5 mm – hier sollte man bei Luftkühlern auf ausreichend Platz achten.
  • Das PCB besteht aus 10 Layers und ist sehr sauber verarbeitet.
  •  Das Gewicht fällt für RAM-Module eher schwer aus, was die wertige Metallverarbeitung unterstreicht.
Testaufbau:

 

  • CPU: AMD Ryzen 5 8700G (Zen 5 APU, 6C/12T, Radeon 780M)
  • Mainboard: ASUS ROG Crosshair X870E Apex (BIOS Version 1603)
  • RAM: TeamGroup T-Force XTREEM ARGB DDR5-8000 CL38 (2×16 GB, EXPO/XMP, 1,45 V)
  • Netzteil: Seasonic PRIME Platinum 1300W
  • Kühlung: Custom-Wasserkühlung (Alphacool Core 1 CPU-Block + 2×360 mm Radiatoren)
  • Gehäuse: Offenes Testbench mit guter Luftzirkulation
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro (22H2, Build 19045.4592)
  • Speicher: Samsung 990 PRO 2 TB NVMe PCIe 4.0
Optik & RGB:

Die ARGB-Beleuchtung ist hochwertig, sehr gleichmäßig und flackerfrei. Sie lässt sich problemlos über ASUS Aura Sync steuern und harmoniert hervorragend mit anderen ROG-Komponenten. Das schlanke schwarze Design der Module macht sie zum echten Hingucker in jedem High-End-System.

Performance & Stabilität:

Das Kit wird vom ASUS X870E Apex problemlos erkannt und startet stabil mit dem werkseitigen EXPO-Profil bei DDR5-8000 CL38-45-45-84. Teamgroup stattet seine Module mit jeweils zwei EXPO- und XMP-3.0-Profilen aus. EXPO und XMP mit 8000 MT/s sehen Timings von CL38-49-49-84 bei 1,4 V Spannung vor. Für 6000 MT/s sind es CL38-38-38-78 bei 1,25 V.

Besonders beeindruckend ist, dass der Ryzen 5 8700G das EXPO-Profil dauerhaft stabil betreiben konnte – das ist bei dieser hohen Frequenz nicht selbstverständlich.

Mit etwas manuellem Feintuning bei Spannung und Timings gelang ein stabiler Betrieb bei DDR5-9600 CL46-58-58-84. Dieser Zustand bestand 60 Minuten Memtest Prime95 ohne Fehler und lieferte spürbar höhere Speicherbandbreiten sowie geringere Latenzen im Vergleich zu einem Standard-DDR5-5600-Kit.

Für Overclocking-Enthusiasten wurde ein Spitzenwert von DDR5-9800 CL46-56-56-84 erreicht, der in Benchmarks wie Geekbench 3 und AIDA64 hervorragende Ergebnisse zeigte. Aufgrund der erhöhten Instabilität eignet sich dieser Modus allerdings eher für kurze Benchmark-Sessions als für den Dauerbetrieb.

Fazit:

Das TeamGroup T-Force XTREEM ARGB DDR5-8000 CL38 bietet extrem hohe Geschwindigkeiten und ist ideal für Enthusiasten und Gamer, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen. Mit der DDR5-8000-Taktung zählt der RAM zu den schnellsten am Markt und liefert exzellente Performance, vor allem bei anspruchsvollen Anwendungen und Spielen.

Der CL38-Timingswert ist bei dieser Geschwindigkeit solide, jedoch nicht extrem niedrig, was typisch für solch hohe Frequenzen ist. Das ARGB-Design sorgt zudem für eine ansprechende Optik und lässt sich gut in moderne Gaming-Builds integrieren.

 

  • Leistung: Sehr hoch, stabil bis DDR5-9600, OC-Spitzen bis DDR5-9800 möglich
  • Stabilität: Hervorragend bei manuellem Tuning und passender Kühlung
  • Optik: Premium-ARGB mit edler Verarbeitung
  • Preis/Leistung: Hochpreisig, aber für Enthusiasten und Overclocker absolut gerechtfertigt

Wer ein High-End-Mainboard und eine Wasserkühlung besitzt, findet hier ein Speicherkit, das das Maximum aus der aktuellen Ryzen-Generation herausholt – sowohl in Sachen Performance als auch Optik.

Produktseite:  https://www.teamgroupinc.com/de/product-detail/memory/T-FORCE/xtreem-argb-ddr5-black/xtreem-argb-ddr5-black-FF9D548G8000HC38EDC01/

Bleibe Up2Date!

Trage dich als Newsletter-Empfänger ein, um tolle Inhalte in deinen Posteingang zu erhalten.

Wir senden keinen Spam!
Erfahre mehr unter Datenschutz.