
Ein Review von Sascha/ Atliris
Servus PCHMG Community. Die Sharkoon wurde mir freundlicherweise bei der Test It Keep It zur Verfügung gestellt. Die kostenlose zur Verfügungsstellung hat aber keinerlei Einfluss auf meine Bewertung. Es handelt sich um eine 360er AiO mit RGB-Lüftern. Sie ist nutzbar für sämtliche aktuellen Intel und AMD Sockets.
Inhalt der Verpackung
Das vorhandene Testsystem mit dem sämtliche folgenden Test durchgeführt wurden ist folgendes:
Der Einbau musste in meinem Gehäuse in der Front passieren, da das be quiet 500DX keinen Top Einbau zulässt. Dadurch sind die Schläuche wegen der kurzen 40cm oben. Kein perfektes Setup, da ein Top Einbau, bzw ein Einbau in der Front mit Schläuchen unten besser wäre, aber die Funktion ist in keiner Weise negativ beeinträchtigt, da trotzdem der Radiator die höchste Stelle im System ist und sich damit keine Luft in der Pumpe sammeln kann.
Sämtliche Test wurden zum Vergleich mit einen be quiet Dark Rock 4 gemacht, welcher davor in dem System seinen Dienst verrichtet hat. Was im normalen Betrieb auch kein Problem war, aber in den Tests hat sich gezeigt, dass der Towerkühler unter hoher CPU Last an seine Grenzen gekommen ist.
Alle Tests wurden mit einer konstanten Pumpengeschwindigkeit von 2800 U/Min durchgeführt und zum Vergleich mit verschiedenen Lüftergeschwindigkeiten. Die Raumtemperatur war während dem Test zwischen 23 und 24 Grad Celsius.
Throtteling mit dem Dark Rock 4 bei 900 U/Min
Erneut Throtteling beim Dark Rock 4
Offene Programme im Hintergrund: HW Monitor / Word / Steam / Dragon Center (MSI) / Discord / Roccat, Logitech, Steelseries Software
alle Spiele nur mit 900 U/Min getestet, da ein 100% Lüfterbetrieb im Gaming nicht realistisch ist.
Die Temperaturen schwanken je nach Spielsituation natürlich ein wenig. Aber dies waren die Durchschnittstemperaturen nach ca 20 Minuten Gaming
Die Sharkoon S90 RGB AiO ist eine leistungsstarke Wasserkühlung, welche optisch und auch von den Testergebnissen selbst mit „heißen“ CPU´s wie meinem Ryzen 5800X zurechtkommt. Das Design und die Verarbeitung können in jeder Hinsicht punkten. Optisch ist der Acryldeckel im „Diamantschliff“ auf der Pumpe echt ein Hingucker. Die problemlos einstellbaren RGB Parts sind sehr hell und lassen sich problemlos nach Belieben einstellen.
Meine einzigen Kritikpunkte sind auf einer Seite die Lüfter, welche meiner Meinung nach doch deutlich zu hören sind, vor allem wenn sie höher als 900 U/Min eingestellt sind und zum zweiten die viel zu vielen Plastikverpackungen.
Die Sharkoon ist in dem Preissegment von aktuell 120 Euro im Markt, aber eine ganz klare Preis-Leistungsempfehlung von meiner Seite aus.