NZXT bringt die neue Kraken Elite – Bessere Leistung, neuer Bildschirm

Pressemitteilung

„Wir haben die maßgeschneiderte Turbinenpumpe von NZXT exklusiv mit CoolIT entwickelt, weil wir wussten, dass die Leistung der Flüssigkeitskühlung gesteigert werden musste,“ erläutert Johnny Hou, Gründer und CEO von NZXT. „Unsere kombinierten Jahre an Fachwissen aus dem Bauen von Hochleistungs-All-in-One-Kühlern haben uns die Entwicklung des neuen Kraken Elite ermöglicht, der konzipiert wurde, um den Kühlungsanforderungen von PC-Gamern gerecht zu werden. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft mit CoolIT fortzusetzen, um die Leistung des Kraken noch weiter zu steigern und neue Maßstäbe in der Branche zu setzen.“

Der Kraken Elite verfügt über ein verbessertes IPS-LCD-Display, das 30 % größer ist als Modelle aus seiner Vorgängergeneration sowie einen neuen RGB-LED-Ring, der Bastlern das Individualisieren ihrer Konfigurationen ermöglicht. Mithilfe von NZXT Cam können Nutzer ihren Kraken Elite zur Darstellung von GIFs oder Systemtemperaturen konfigurieren und in beliebte Dienste wie YouTube, Spotify und Google Photos integrieren. Außerdem lassen sich die Farben des RGB-LED-Rings über eine neue Einstellung namens „RGB Auto-Sync“ in NZXT CAM synchronisieren und auf der Grundlage des auf dem Display dargestellten Bilds oder GIFs dynamisch ändern. Durch die unzähligen Personalisierungsoptionen für den neuen Kraken Elite wird diese Funktion zu einem wichtigen Tool für das Erstellen eines zusammenhängenden Setups, das den individuellen Stil der Nutzer widerspiegelt.

 

Die Installation wird durch die einzelne Kabelpeitsche aus dem Kühlzentrum des neuen Kraken Elite rationalisiert, die Anschlüsse vereinfacht und für einen aufgeräumten Look im gesamten System sorgt. Die RGB-Version ist mit den preisgekrönten Single-Frame-RGB-Lüftereinheiten von NZXT ausgestattet, die einen unerreicht schnellen, einfachen und reibungslosen Einbau ermöglichen. Der neue Kraken Elite wird mit Halterungen für die beliebtesten CPU-Sockel wie Intel® LGA 1851/1700, 1200/115X und AMD® AM5, AM4 ausgeliefert, um Kompatibilität beim Zusammenbauen zu gewährleisten.

Hauptmerkmale des Kraken Elite:

  • Leistung: Lüfter mit hohem statischen Druck ermöglichen einen kräftigen Luftstrom im Kraken Elite, während der Zero RPM Mode bei geringer Auslastung für Ruhe sorgt. Der Kraken Elite RGB mit dem RGB Core-Einzellüfter aus der F-Serie ermöglicht einen optimalen Luftstrom und eine fantastische Beleuchtung mit rationalisierter Konnektivität. Die maßgeschneiderte Turbinenpumpe von NZXT stellt einen hohen Durchsatz und Kopfdruck für eine leistungsfähige und dennoch geräuscharme CPU-Kühlung zur Verfügung.
  • Personalisierung: Stelle deine Lieblingsbilder oder -GIFs vor, halte die Systemleistung in Echtzeit nach und integriere dein System in Spotify, YouTube usw. Genieße lebhafte Grafik auf dem brandneuen IPS-Display mit ca. 6,90 cm Bildschirmdiagonale und einer gestochen scharfen Auflösung von 640×640 px, einer Bildwiederholungsrate von bis zu 60 Hz sowie breiten Blickwinkeln. Personalisiere den RGB-Ring mit dynamischen Beleuchtungseffekten oder synchronisiere ihn mit Bildschirminhalten und anderen RGB-Geräten.
  • Einbau: Einfacher Einbau mit vorab aufgetragener Wärmeleitpaste, einem einzelnen Kabelbaum und werkzeuglosen Halterungen für die neuesten CPU-Sockel von Intel® und AMD®. Die verlängerten Geflechtschläuche aus Gummi ermöglichen einen sorgenfreien Betrieb und langfristigen Auslaufschutz.

UVP für den Kraken Elite (2024)

SKU (Artikelposition)

UVP

Farbe

Kraken Elite 240

239,99 $

Schwarz

Kraken Elite 360

294,99 $

Schwarz

Kraken Elite RGB 240

 259,99 $

Schwarz oder Weiß

Kraken Elite RGB 280

274,99 $

Schwarz oder Weiß

Kraken Elite RGB 360

319,99 $

Schwarz oder Weiß

 

 

Über NZXT

NZXT hat es sich zum Ziel gesetzt, PC-Gaming für alle mit einer Leidenschaft zum Spielen zugänglich zu machen. Mit dem Fokus auf Design und Leistung entwickelt NZXT preisgekrönte Produkte in den Bereichen Gehäuse, Kühlung, Peripherie, Netzteile und vorkonfigurierte PCs, um Kunden einen individuellen Ansatz für PC-Gaming zu ermöglichen.

*Basierend auf Tests des Wärmewiderstands des Kraken Elite 240 RGB (2024) im Vergleich zum Kraken Elite 240 RGB (2023) nach der Open-Bench-Methode von Intel.

Bleibe Up2Date!

Trage dich als Newsletter-Empfänger ein, um tolle Inhalte in deinen Posteingang zu erhalten.

Wir senden keinen Spam!
Erfahre mehr unter Datenschutz.