ASUS ROG Matrix RTX 5090: Limitierte 800-Watt-Grafikkarte

Zum 30-jährigen Jubiläum seiner GPU-Fertigung präsentiert ASUS auf der Gamescom 2025 ein echtes Kraftpaket: die ROG Matrix RTX 5090.
Die Sonderedition basiert auf selektierten GB202-GPUs und hebt sich durch eine maximale Leistungsaufnahme von 800 Watt, ein massives Kupfer-Alu–Kühlsystem und ein auffälliges Design mit Infinity Mirror und RGB-Beleuchtung von allen bisherigen Modellen ab.

Mit einem Boost-Takt von 2.730 MHz übertrifft die Matrix-Version die Founders Edition von NVIDIA um rund 13,4 % und erreicht eine theoretische FP32-Leistung von 119 TFLOPS.
Die Stromversorgung erfolgt über einen 12V-2×6-Stecker und zusätzlich über den GC-HPWR-Anschluss auf kompatiblen ASUS-BTF-Mainboards – nur so lässt sich die volle Leistung ausschöpfen.

Technische Highlights der ROG Matrix RTX 5090:

  • Limitierte Auflage: nur 1.000 Stück weltweit
  • Boost-Takt bis 2.730 MHz, 13,4 % über Founders Edition
  • 800 Watt TDP durch Dual-Stromversorgung
  • Vier Axiallüfter mit 20 % höherem Luftdruck
  • Kupfer-Vapor-Chamber & Flüssigmetall-Wärmeleitpaste
  • Memory Defroster für extreme LN2-Übertaktung
  • Design mit Infinity Mirror & RGB-Akzenten
  • Hardwarebasierte Sensoren für Stromversorgung & GPU-Stabilität

Das Kühlsystem basiert auf der ROG Astral-Serie, wurde jedoch deutlich erweitert. Die Karte ist mit rund 5 kg Gewicht und vier Lüftern ein echtes Schwergewicht – optisch erinnert sie an die legendäre ASUS EN9800GT Matrix.
Ein offizieller Preis wurde noch nicht genannt, doch Experten rechnen mit einem UVP jenseits der 4.000 €-Marke.


🧊 FAQ zur ASUS ROG Matrix RTX 5090

Was macht die ROG Matrix RTX 5090 besonders?
Sie ist die erste RTX 5090 mit 800 Watt TDP, selektierter GPU und Kupfer-Vapor-Chamber– ideal für extreme Overclocking-Szenarien.

Wie wird die Karte mit Strom versorgt?
Über einen 12V-2×6-Stecker und zusätzlich über den GC-HPWR-Anschluss auf ASUS-BTF-Mainboards.

Ist die Karte limitiert?
Ja, weltweit werden nur 1.000 Stück produziert – exklusiv zum 30-jährigen Jubiläum von ASUS-GPUs.

Wann erscheint die ROG Matrix RTX 5090?
Ein konkretes Release-Datum wurde noch nicht genannt. Der Marktstart wird jedoch für Q4 2025 erwartet.

Wie viel wird die Karte kosten?
Der Preis ist noch offen, wird aber voraussichtlich über 4.000 € liegen – je nach Ausstattung und Verfügbarkeit.

PCHMG PARTNER

Bleibe Up2Date!

Trage dich als Newsletter-Empfänger ein, um tolle Inhalte in deinen Posteingang zu erhalten.

Wir senden keinen Spam!
Erfahre mehr unter Datenschutz.