
Review
Design Merkmale:
Das APNX V2 ist kein gewöhnliches PC-Gehäuse. Statt klassischer, geradliniger Formen setzt es auf ausgefallene Designakzente wie etwa eine diagonale, dreieckige Kante an der Verbindung von Front- und Seitenteil aus Glas, die dem Gehäuse eine markante und sehr eigenständige Optik verleiht. Maximale Sichtbarkeit mit Panoramaverglasung Drei große, entnehmbare Glasflächen an der Front, Seite und Oberseite ermöglichen einen fast nahtlosen Blick auf das Innenleben. Damit steht das V2 für maximale Präsentation der Hardware und eignet sich perfekt für Nutzer, die Wert auf eine auffällige, zugleich elegante Optik legen. Flexible Kühloptionen für Luft- und Wasserkühlung Das Herzstück des V2 ist sein durchdachtes Kühlkonzept mit weitreichenden Möglichkeiten:
Montage Plätze:
Im Gehäuse finden bis zu 10 Lüfter Platz, von denen bereits vier (alle 140 mm) vorinstalliert sind: drei unten (Boden), einer hinten. Im unteren Bereich können bis zu drei Lüfter installiert werden, die hinter einer Blende versteckt sind, sodass sie die Optik nicht beeinträchtigen. Die Front bietet Platz für drei 120- oder 140-mm-Lüfter. Im Deckel können maximal drei 120-mm-Lüfter oder diverse Radiatorgrößen von 120 bis 360 mm untergebracht werden. Hinter dem Mainboard-Tray befindet sich ein separater Kühlbereich, in dem bis zu fünf Lüfter montiert werden können. Hier lassen sich auch große Radiatoren (360 mm) installieren, die horizontal oder vertikal angebracht werden können. Dank dieser Vielzahl an Lüfter- und Radiatorplätzen eignet sich das Gehäuse optimal für umfassende Custom-Wasserkühlungslösungen und exzellentes Airflow-Management.
Ausgereiftes Innenraumkonzept:
Das V2 unterstützt ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Boards sowie neue BTF-Mainboards mit rückseitigen Anschlüssen; das erleichtert das Kabelmanagement deutlich. Der Mainboard-Tray scheint förmlich zu schweben und sorgt durch verdeckte Kanäle für einen aufgeräumten Look. Die Bauweise ist als Zwei-Kammer-System ausgelegt: Netzteil und Festplattenkäfige sitzen hinter dem Mainboard in getrennten Schächten, die modular anpassbar sind. Grafikkarten mit bis zu 445 mm Länge und CPU-Kühler bis 183 mm Höhe finden problemlos Platz. Das Netzteil kann bis zu 270 mm lang sein.
Praktische Features und Ausstattung:
An der Front stehen ein USB-C-Anschluss sowie zwei USB 3.0-Ports bereit, zusätzlich werden Audioanschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon geboten. Ein vorinstallierter ARGB-PWM-Hub steuert die Beleuchtung und Lüfter synchron für ein stimmiges Gesamtbild.
Varianten und Marktstatus:
Zurzeit ist offiziell nur die Variante mit dem Glasdeckel (V2) auf dem Markt, die Version mit Metall-Deckel (V2-F) wird zwar von APNX angekündigt, ist aber bisher nicht allgemein erhältlich. Diese Wird dann 3 zusätzliche Lüfter Montage Plätze bieten.
Fazit:
Das APNX V2 bietet eine gelungene Kombination aus exklusiven Designmerkmalen und technisch durchdachter Kühlung. Die Vielzahl an Montageoptionen für Lüfter und Radiatoren, das clevere Kabelmanagement und die flexible Innenraumgestaltung machen es zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle, designbewusste PC-Enthusiasten.
Wir bedanken uns bei bbuilds für die Fotos und das PC Building.
Schaut gerne vorbei