
Review von „HifiDAN“
Frequenzbereich | 20Hz – 40kHz |
Klirrfaktor | <1 % bei 1 kHz |
Frequenzbereich Mikrofon | 100Hz – 10kHz |
Klirrfaktor Mikrofon | <1 % bei 1 kHz |
Gewicht / mit Mikrofon | 263g / 269,5g |
Schallwandler | 40mm |
DTS | DTS X 7.1 |
Der Tragekomfort des Kopfhörers ist sehr gut. Er sitzt bequem auf dem Kopf und drückt nicht, auch bei längeren Hörsitzungen. Das ist ein wichtiger Faktor, insbesondere für jene, die den Kopfhörer über längere Zeiträume tragen möchten. Die Kopfhörerpads bestehen aus Kunstleder mit Memory Foam Funktion. Mit angeschlossenem Mikrofon kommt der NZXT Relay auf ein Gewicht von knapp 270Gramm. Das Metallgestell lässt sich leicht und stufenweise anpassen und verstellt sich auch nicht beim Ablegen. Einmal eingestellt und man hat seine Ruhe.
Über die Software NZXT Cam, welches nach einem Update die Option Audio hinzufügt, lässt sich der Frequenzgang des Kopfhörers nach den eigenen Ansprüchen so anpassen, wie man es gerne hätte. Möchte man sich aber nicht an den 10-Band-EQ austoben, so kann man aus den voreingestellten Profilen seinen Favoriten aussuchen.
Des Weiteren gibt es die Funktion Sidetone, bei der man einstellen kann, ob und wie stark man seine eigene Stimme im Kopfhörer wahrnehmen möchte.
Mit dem Lautstärkeregler am Kabel lässt sich Lautstärke stufenlos regeln. Da hätte ich mir wenigsten eine Rasterung in Mittenstellung gewünscht. Über einen Schieberegler kann man das Mikrofon stummschalten. Auf der Rückseite befindet sich ein Clip für die Befestigung an Kleidung.
Der Kopfhörer spielt sauber und klar, was für ein angenehmes Hörerlebnis sorgt. Angeschlossen via Klinke am USB-Adapter. Die Mitten und Höhen kommen sehr schön zur Geltung, ohne in irgendeiner Art zu übertönen. Der USB-Adapter bietet leider sehr wenig Leistung, um hohe Lautstärken zu erzielen. Selbst mit Anschluss am XBOX-Controller erzielt man höhere Pegel, ganz zu schweigen vom Sharkoon DAC Pro. Der Klang ist insgesamt sehr dünn und es fehlt an Bass, was dazu führt, dass die Musik/Spielgeschehen nicht so kraftvoll und dynamisch klingt, wie man es sich wünschen würde, unabhängig vom Kopfhörervertärker. Für einen Kopfhörer der um die 100€ kosten soll, ist das etwas zu schwach. Hätte man in größere, bessere Treiber anstelle von Zertifikaten investiert, wäre wohl ein besserer Klang entstanden.
Das Mikrofon des Kopfhörers hingegen ist für den Preis gut. Es nimmt die Stimme klar und deutlich auf und eignet sich hervorragend für Discord und co. Das ist ein großer Pluspunkt.
Insgesamt bietet der Kopfhörer eine solide Leistung in Bezug auf Verarbeitung, Klangqualität (Mitten+Höhen) und Tragekomfort, sofern man den Preis nicht beachtet. Würde dieser Kopfhörer um die 60€ kosten, dann hätte NZXT vieles im Bereich PLV richtig gemacht, aber so ist das leider keine Empfehlung wert. Dazu kommt noch der fast nicht vorhandene Bassbereich. Möchte man dennoch via CAM-Software den Bassbereich anheben, so neigt dann der Kopfhörer zu übersteuern.
Das Headset bekommt ihr auch hier*: https://amzn.to/3rejuYs
*Affiliate Link